|

Wie kann man eine Pflegeplanung erstellen?
Hier können Sie eine Videopräsentation sehen
1) Klicken Sie auf Button Neu.
2) Wählen Sie in der Liste eine AEDL aus.
3) Klicken Sie auf Überschrift Problem und wählen Sie ein Problem aus.
4) Klicken Sie auf den Link Liste einblenden rechts von der Überschrift Diagnose
und wählen Sie eine Diagnose aus.
5) Nachfolgend klicken Sie auf die Links Liste einblenden und Ressourcen rechts
von der Überschrift Symptome und wählen Sie einen oder mehrere Einträge.
6) Klicken Sie auf den Link Liste einblenden rechts von der Überschrift Ziele
und wählen Sie einen oder mehrere Einträge.
7) Speichern Sie die Pflegeplanung mit dem Klick auf Button Speichern.
8) Klicken Sie auf Überschrift Maßnahmen laden und wählen Sie eine oder mehrere
Maßnahmen aus.
9) Klicken Sie bei den Maßnahmen auf Schichten - früh, spät, nachts und legen
Sie dann einen oder mehrere oder alle Wochentage fest. Automatisch werden immer
die Frühschicht und alle Wochentage ausgewählt.
Speichern Sie die Pflegeplanung mit dem Klick auf Button Speichern.
Pflegeplanung evaluieren
Über dem Textfeld Evaluation sehen Sie zwei Überschriften.
Wenn Sie auf die erste Überschrift Evaluation klicken, können Sie beliebig viele
laufende Evaluierungen durchführen. Dadurch ändert sich nichts an der aktuellen
Diagnose.
Mit dem Klick auf die zweite - Endevaluation wird schon der Text Ziele sind
erfüllt und nicht mehr aktuell! vorgegeben. Sie können diesen bearbeiten und
wenn Sie anschließend auf Evaluation speichern klicken, dann ist die aktuelle
Diagnose abgesetzt und kann nicht mehr aktiviert werden. Sie können aber mit dem
Klick auf den Link Evaluierte Sätze einblenden alle abgesetzten Diagnosen mit
allen verknüpften Maßnahmen und Evaluierungen sehen.
|
|